projekte:2023:1d-pong

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
projekte:2023:1d-pong [2024/01/21 16:05]
pixtxa [Gehäuseanpassung]
projekte:2023:1d-pong [2024/02/17 18:34]
stippi [Side-Quest: Arcade Buttons] ein "es" zuviel entfernt
Zeile 59: Zeile 59:
  
 Es war also Zeit, neue Wege auszuprobieren. Es war also Zeit, neue Wege auszuprobieren.
-Ein Robo-Arm mit starkem Laser und "nicht hin gucken währen der Laser an ist" als Sicherheitskonzept klingt erstmal interessant, aber Kabelkanal ist aus PVC und sollte nicht thermisch bearbeitet werden (Salzsäure und giftige Gase)+Ein Robo-Arm mit starkem Laser und "nicht hin gucken während der Laser an ist" als Sicherheitskonzept klingt erstmal interessant, aber Kabelkanal ist aus PVC und sollte nicht thermisch bearbeitet werden (Salzsäure und giftige Gase)
  
 Aber das 3D-Modell der Planung konnte schnell ein CAD-Modell einer Schablone ausgeben, welches frisch gesliced an den [[ausstattung:labor:3d_drucker|3D Drucker - Prusa i3 MK3s]] ging, während ich einen Spaziergang in den Baumarkt machte, um den Kabelkanal zu kaufen. Aber das 3D-Modell der Planung konnte schnell ein CAD-Modell einer Schablone ausgeben, welches frisch gesliced an den [[ausstattung:labor:3d_drucker|3D Drucker - Prusa i3 MK3s]] ging, während ich einen Spaziergang in den Baumarkt machte, um den Kabelkanal zu kaufen.
Zeile 76: Zeile 76:
  
 {{:projekte:2023:1d-pong_schablone_tisch.jpg?400|Die Schablone liegt neben dem Kabelkanal auf dem Tisch}} {{:projekte:2023:1d-pong_schablone_tisch.jpg?400|Die Schablone liegt neben dem Kabelkanal auf dem Tisch}}
-{{:projekte:2023:1d-pong_schablone_klemmt.jpg?400|Die Schablone Klemmt im Deckel vom Kabelkanal}}+{{:projekte:2023:1d-pong_schablone_klemmt.jpg?400|Die Schablone klemmt im Deckel vom Kabelkanal}}
  
 Die Schablone lässt sich also nur mit etwas Kraft verschieben und auch nur in einer Richtung, während die anderen beiden Richtungen fest sind. Die Schablone lässt sich also nur mit etwas Kraft verschieben und auch nur in einer Richtung, während die anderen beiden Richtungen fest sind.
Zeile 101: Zeile 101:
 Der Nubsel wurde zum CAD-Modell hinzugefügt und dabei auch die nötige Verlängerung mit angebracht, damit die Gesamthöhe passt. Der Nubsel wurde zum CAD-Modell hinzugefügt und dabei auch die nötige Verlängerung mit angebracht, damit die Gesamthöhe passt.
 Dass die Höhenanpassung auf der Seite erfolgte, bietet zudem etwas mehr Platz für die Anschlussleitungen. Dass die Höhenanpassung auf der Seite erfolgte, bietet zudem etwas mehr Platz für die Anschlussleitungen.
-Einen Ausdruck später passte die Höhe ohne Unterlagscheibe und es wackelte es nicht mehr, also wurde die zweite Taste genauso umgerüstet.+Einen Ausdruck später passte die Höhe ohne Unterlagscheibe und es wackelte nicht mehr, also wurde die zweite Taste genauso umgerüstet.
 Trotzdem fühlten sich die Tasten irgendwie tot an und boten kein tolles Gefühl, da der Schaltpunkt nicht spürbar war. Trotzdem fühlten sich die Tasten irgendwie tot an und boten kein tolles Gefühl, da der Schaltpunkt nicht spürbar war.
 Also yeetete ich die Alps SKCL Cream Switches (linear) und setzte stattdessen auf Alps SKCM White Switches (clicky), welche den Tasten ein sehr erfüllendes Schaltgefühl verpassen. Also yeetete ich die Alps SKCL Cream Switches (linear) und setzte stattdessen auf Alps SKCM White Switches (clicky), welche den Tasten ein sehr erfüllendes Schaltgefühl verpassen.
  • projekte/2023/1d-pong.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/02/17 18:50
  • von stippi