Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
ausstattung:labor:3d_drucker [2025/06/03 17:32] msdt44 [Slicer:] |
ausstattung:labor:3d_drucker [2025/06/03 17:58] (aktuell) msdt44 |
||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Ganz simpel gesprochen ist ein FDM/FFF Drucker eine miniaturisierte Heißklebepistole, | Ganz simpel gesprochen ist ein FDM/FFF Drucker eine miniaturisierte Heißklebepistole, | ||
- | {{: | + | {{: |
{{: | {{: | ||
- Kartesisches Koordinatensystem (X/Y/Z) | - Kartesisches Koordinatensystem (X/Y/Z) | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| SLM | Metall | | SLM | Metall | ||
- | ===== Maschinentypen | + | ===== Beispiele |
- | Beispiele im Space: | + | |
^ Drucker | ^ Drucker | ||
Zeile 40: | Zeile 39: | ||
===== Slicer: ===== | ===== Slicer: ===== | ||
- | {{: | + | {{: |
Ein **3D-Druck-Slicer** ist ein Programm, das ein digitales 3D-Modell (z. B. im STL-Format) in eine für den 3D-Drucker verständliche Sprache – den sogenannten **G-Code** – übersetzt. Dabei wird das Modell in viele horizontale **Schichten (engl. " | Ein **3D-Druck-Slicer** ist ein Programm, das ein digitales 3D-Modell (z. B. im STL-Format) in eine für den 3D-Drucker verständliche Sprache – den sogenannten **G-Code** – übersetzt. Dabei wird das Modell in viele horizontale **Schichten (engl. " | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
==== PrusaSlicer ==== | ==== PrusaSlicer ==== | ||
- | {{: | + | {{: |
Der PrusaSlicer eignet sich besonders gut für Einsteiger, bietet aber auch viele Profi-Funktionen. | Der PrusaSlicer eignet sich besonders gut für Einsteiger, bietet aber auch viele Profi-Funktionen. | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
- Sehr gute Voreinstellungen für viele Drucker und Materialien | - Sehr gute Voreinstellungen für viele Drucker und Materialien | ||
- Direkte Integration mit Prusa-Druckern (z. B. MK3S, MINI, XL) | - Direkte Integration mit Prusa-Druckern (z. B. MK3S, MINI, XL) | ||
+ | |||
+ | PrusaSlicer Guide: [[https:// | ||
Download: [[https:// | Download: [[https:// | ||
==== OrcaSlicer ==== | ==== OrcaSlicer ==== | ||
- | {{: | + | {{: |
OrcaSlicer basiert ursprünglich auf BambuStudio, | OrcaSlicer basiert ursprünglich auf BambuStudio, | ||
Zeile 78: | Zeile 80: | ||
==== BambuStudio ==== | ==== BambuStudio ==== | ||
- | {{: | + | {{: |
BambuStudio ist der offizielle Slicer für BambuLab-Drucker (z. B. X1C, P1P, A1). | BambuStudio ist der offizielle Slicer für BambuLab-Drucker (z. B. X1C, P1P, A1). | ||
Zeile 92: | Zeile 94: | ||
==== Cura ==== | ==== Cura ==== | ||
- | {{: | + | {{: |
Cura ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Slicer – entwickelt von Ultimaker. | Cura ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Slicer – entwickelt von Ultimaker. |