Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
projekte:2023:bedientablet_p7_eea [2025/03/29 22:04] pixtxa ↷ Seite von ausstattung:labor:bedientablet_p7_eea nach projekte:2023:bedientablet_p7_eea verschoben |
projekte:2023:bedientablet_p7_eea [2025/03/29 22:17] (aktuell) pixtxa Fertiggestellt |
||
---|---|---|---|
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Zudem kostete das ganze Tablet incl. Zubehör nur 40 €, also ist der Akku nicht als sicher zu betrachten und gehört in die Lipo-Bag. | Zudem kostete das ganze Tablet incl. Zubehör nur 40 €, also ist der Akku nicht als sicher zu betrachten und gehört in die Lipo-Bag. | ||
- | Um das Tablet | + | Der Akku kam raus und da die Ladeschaltung eh tot ist, wurde auch die USB-C-Buchse geyeetet und als Kabeleinführung genutzt. |
+ | Um das Tablet | ||
Ein LM317 hätte es zwar sicherlich auch getan und ein Schaltregler wäre noch besser, weshalb [[user: | Ein LM317 hätte es zwar sicherlich auch getan und ein Schaltregler wäre noch besser, weshalb [[user: | ||
- | Aber diese PCBs gibt' | + | Aber diese PCBs haben einen USB-C-Anschluss, |
Beim Ausschalten schmiert es halt einfach ab, aber beim Betrieb als HomeAssistant-Tablet sollten keine Schreibzugriffe auf den Flash erfolgen, also wird das so akzeptiert. | Beim Ausschalten schmiert es halt einfach ab, aber beim Betrieb als HomeAssistant-Tablet sollten keine Schreibzugriffe auf den Flash erfolgen, also wird das so akzeptiert. | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
Da mehrfach kritisiert wurde, dass [[user: | Da mehrfach kritisiert wurde, dass [[user: | ||
+ | {{: | ||
Wann immer das Tablet aus ist, wird es also von dieser WatchCock-Schaltung wieder geweckt. | Wann immer das Tablet aus ist, wird es also von dieser WatchCock-Schaltung wieder geweckt. | ||
Beim Einstecken wird somit die Taste gehalten, bis das Tablet Strom zieht und als Nebeneffekt leuchtet die blaue LED, wann immer man die Taste drückt. | Beim Einstecken wird somit die Taste gehalten, bis das Tablet Strom zieht und als Nebeneffekt leuchtet die blaue LED, wann immer man die Taste drückt. | ||
- | |||
- | |||
Tech-Crimes vom Feinsten. | Tech-Crimes vom Feinsten. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
===== Verwendung ===== | ===== Verwendung ===== | ||
Sobald das Tablet Strom bekommt, fährt es hoch und sobald der Strom weg ist, stürzt es ab und ist aus. | Sobald das Tablet Strom bekommt, fährt es hoch und sobald der Strom weg ist, stürzt es ab und ist aus. | ||
- | Auf dem HomeScreen ist die Homeassistant-App hinterlegt; drauf drücken zum Starten. | + | Auf dem HomeScreen ist die HomeAssistant-App hinterlegt; drauf drücken zum Starten. |
Anschließend kann mit dem Tablet HomeAssistant bedient werden. | Anschließend kann mit dem Tablet HomeAssistant bedient werden. | ||
+ | |||
+ | Fährt man das Tablet herunter, um das Abstürzen zu vermeiden, leuchtet kurz die blaue LED und wenn die Stromzufuhr nicht genau dann unterbrochen wird, fährt es direkt wieder hoch. | ||
+ | Abstürzen lassen aber völlig okay, es macht das schon seit einer ganzen Weile problemlos mit und wenn mal nicht mehr, hat es zumindest bis dahin gute Dienste geleistet. | ||
+ |