projekte:2025:usb_to_spdif

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
projekte:2025:usb_to_spdif [2025/09/03 01:35]
hacker3000
projekte:2025:usb_to_spdif [2025/09/03 01:37] (aktuell)
hacker3000 NM-Board
Zeile 11: Zeile 11:
  
 Auf einem RP2040 läuft [[https://github.com/H3wastooshort/usb_to_spdif|eine modifizierte Version]] der [[https://github.com/alexstanoev/FoxDAC|FoxDAC]]-Firmware, aus der alles entfernt wurde was nicht zur USB oder S/PDIF funktionalität gehört. Am Pin des S/PDIF-Ausgang ist eine LED angeschlossen, welche in ein TOSLINK-Kabel leuchtet. Dieses ist mit dem Verstärker verbunden. Auf einem RP2040 läuft [[https://github.com/H3wastooshort/usb_to_spdif|eine modifizierte Version]] der [[https://github.com/alexstanoev/FoxDAC|FoxDAC]]-Firmware, aus der alles entfernt wurde was nicht zur USB oder S/PDIF funktionalität gehört. Am Pin des S/PDIF-Ausgang ist eine LED angeschlossen, welche in ein TOSLINK-Kabel leuchtet. Dieses ist mit dem Verstärker verbunden.
 +Aktuell ist ein recht großes Entwicklungsboard von [[user:nikolai|N.M.]] im Einsatz, da Ich nichts anderes mit einem RP2040 übrig hatte. Auch ist die Ausrichtung der LED mit dem TOSLINK-Kabel nicht stabil. Beides wird in Zukunft verbessert.
  
 ===== Erweiterung: Akku aufladen und gleichzeitig Musik abspielen ===== ===== Erweiterung: Akku aufladen und gleichzeitig Musik abspielen =====
  • projekte/2025/usb_to_spdif.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/09/03 01:37
  • von hacker3000