Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
projekte:automaton [2018/02/03 20:52] djesionek angelegt |
projekte:automaton [2020/10/18 14:01] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Die Homeautomation soll möglichst vollständig mit offener Software laufen. | Die Homeautomation soll möglichst vollständig mit offener Software laufen. | ||
| Zur Kommunikation innerhalb des Space-Netzwerks soll das MQTT-Protokoll verwendet werden, bei der Entwicklung wird bisher der [[https:// | Zur Kommunikation innerhalb des Space-Netzwerks soll das MQTT-Protokoll verwendet werden, bei der Entwicklung wird bisher der [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| ===== Aktuell ===== | ===== Aktuell ===== | ||
| Zeile 10: | Zeile 12: | ||
| Folgende Programme sind Bestandteil dieses Projekts (Sprache[/ | Folgende Programme sind Bestandteil dieses Projekts (Sprache[/ | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||
| - | * [[https:// | + | * [[https:// |
| * [[https:// | * [[https:// | ||
| + | |||
| + | Hier wird die Hardware zum Raumstatusschalter dokumentiert: | ||
| + | |||
| + | ===== MQTT Server ===== | ||
| + | |||
| + | Unter mqtt.vspace ist ein Mosquitto MQTT Server erreichbar. Eine Liste von belegten und verwendeten Topics folgt. Bis dahin sind verwendete und geplante Topics den oben genannten Repositories zu entnehmen. | ||
| ===== Ideen ===== | ===== Ideen ===== | ||
| * Die Kostengünstigen Sonoff S20 " | * Die Kostengünstigen Sonoff S20 " | ||