it:public:gbitinfrastructure

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
it:public:gbitinfrastructure [2019/10/19 19:27]
djesionek
it:public:gbitinfrastructure [2024/08/21 06:46] (aktuell)
mklaiber
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
-Das Netzwerk ist im IP-Bereich 10.0.0.0/8+Das Member-Netzwerk ist im IP-Bereich 10.0.4.0/24
  
 ===== DHCP ===== ===== DHCP =====
-Der DHCP läuft im Router und verteilt Adressen im Range ''10.10.0.0'' bis ''10.10.2.255''. Die Netzmaske ist ''255.0.0.0''. Standardgateway ist +Der DHCP läuft im Router und verteilt Adressen im Range ''10.0.4.0'' bis ''10.0.4.255''. Die Netzmaske ist ''255.255.255.0''. Standardgateway ist 
-  * router.vspace (10.0.0.1)+  * router.vspace (10.0.4.1) 
 + 
 +Für IoT Geräte haben wir das Netzwerk 10.0.8.0/22, wobei der DHCP-Range erst bei 10.0.8.50 anfängt. **Aus dem IoT Netzwerk haben die Geräte kein Internetzugriff!** 
  
 ===== AccessPoints ===== ===== AccessPoints =====
-User aktuller AP ist der Ubuquiti UAP AC Lite und lässt sich über den controller auf [[https://unifi.vspace.one:8443|Unifi]] verwalten+Usere aktullen APs sind 
 +  * UAP AC Lite  
 +  * UAP AC LR  
 + 
 +Diese lassen sich über den [[https://unifi.vspace.one:8443|Unifi-Controller]] verwalten.
  
 ===== DNS ===== ===== DNS =====
-Es wird der PFSense-interne DNS verwendet, welcher unter 10.0.0.1 erreichbar ist.+Es wird der PFSense-interne DNS verwendet, welcher unter 10.0.4.1 erreichbar ist.
  
  
  • it/public/gbitinfrastructure.1571513258.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/10/18 14:01
  • (Externe Bearbeitung)