user:hacker3000:entwurf_ha_jhv

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
user:hacker3000:entwurf_ha_jhv [2024/01/19 09:40]
hacker3000
user:hacker3000:entwurf_ha_jhv [2024/01/19 10:23] (aktuell)
hacker3000
Zeile 6: Zeile 6:
 wurden Touch-fähige Geräte aufgehängt und aufgestellt. wurden Touch-fähige Geräte aufgehängt und aufgestellt.
  
-===== Tablets =====+==== Tablets ====
 Ein günstiges Ali-Express Tablet wurde von [[user:pixtxa|Pixtxa]] auf der Brücke aufgestellt. Ein günstiges Ali-Express Tablet wurde von [[user:pixtxa|Pixtxa]] auf der Brücke aufgestellt.
 Die Ladeschaltung wurde durch einen 12V-Vorfall zerstört, doch der Rest funktioniert weiterhin OK. Die Ladeschaltung wurde durch einen 12V-Vorfall zerstört, doch der Rest funktioniert weiterhin OK.
Zeile 17: Zeile 17:
 {{:projekte:2024:ha_panels_mr_ipod_ipad.jpg?800|}} {{:projekte:2024:ha_panels_mr_ipod_ipad.jpg?800|}}
  
-===== iPods =====+==== iPods ====
 Vor einer Weile erhielten wir vom Franziskaner-Museum 8 alte iPod Touch der 6. Generation. Vor einer Weile erhielten wir vom Franziskaner-Museum 8 alte iPod Touch der 6. Generation.
 Deren Akkus waren beschädigt, da sie über die COVID bedingten Schließungen hinweg im Museum am Ladekabel in der Sonne liegengelassen wurden. Deren Akkus waren beschädigt, da sie über die COVID bedingten Schließungen hinweg im Museum am Ladekabel in der Sonne liegengelassen wurden.
Zeile 40: Zeile 40:
  
 Ein iPod Befindet sich augenblicklich im Maschinenraum, ein weiterer ist auf der Brücke am AV-Regal befestigt.  Ein iPod Befindet sich augenblicklich im Maschinenraum, ein weiterer ist auf der Brücke am AV-Regal befestigt. 
 +
 +==== Info Tiles ====
 +{{projekte:2023:info_tiles_active.jpg}} {{projekte:2023:info_tiles_boot.jpg }} {{projekte:2023:info_tiles_esp.jpg}}
 +
 +Um beim Verlassen des Space nichts wichtiges zu vergessen zeigt ein alter Monitor eine Übersicht.
 +Bis zu 6 Erledigt/Ausstehend Zustände können darauf angezeigt werden. Im Augenblick ist das der Zustand der Fenster und ob die Spülmaschine sauber ist.
 +
 +Als Mikrocontroller kommt ein ESP32 zum Einsatz, der mit bitlunis ESP32-Bibliothek über VGA ein Bild auf dem Monitor anzeigt.
  
 ===== Raumluftsensoren ===== ===== Raumluftsensoren =====
 Die Luftqualität in unseren Räumlichkeiten kann nun auch von HomeAssistant aus überwacht werden, mit Hilfe der neuen Raumluftsensoren.  Die Luftqualität in unseren Räumlichkeiten kann nun auch von HomeAssistant aus überwacht werden, mit Hilfe der neuen Raumluftsensoren. 
 +
 +----
  
 {{:projekte:2023:rls_maschinenraum.jpg?600|}} {{:projekte:2023:rls_maschinenraum.jpg?600|}}
  
 Der optisch ansprechendste steht im Maschinenraum. In einen IKEA Vindriktning 2.5µm Feinstaubsensor (basiert auf einem PM1006) wurde ein ESP32-Board zur Verbindung mit HomeAssistant und ein AHT10 Temperatur- und Feuchtesensor eingebaut. Oben drauf sitzt ein MH-Z19B NDIR CO2 Sensor. Der optisch ansprechendste steht im Maschinenraum. In einen IKEA Vindriktning 2.5µm Feinstaubsensor (basiert auf einem PM1006) wurde ein ESP32-Board zur Verbindung mit HomeAssistant und ein AHT10 Temperatur- und Feuchtesensor eingebaut. Oben drauf sitzt ein MH-Z19B NDIR CO2 Sensor.
 +
 +----
  
 {{:projekte:2023:rls_labor.jpg?600|}} {{:projekte:2023:rls_labor.jpg?600|}}
  
-Der Raumluftsensor im Labor basiert auch auf dem gleichen IKEA Produkt, jedoch mit einem [[eschrott_prototyp_pcb|ESP32S2-basiertem PCB-Prototyp aus dem Entwicklungs-E-Schrott einer Firma]] als Mikrocontroller. Da der Prototyp leider nicht in das Gehäuse passt, ist er seitlich befestigt. Auch hier ist ein MH-Z19B CO2-Sensor oben drauf verbaut. Der DHT22, der eigentlich zur Temperatur- Feuchtemessung bestimmt war ist leider defekt.+Der Raumluftsensor im Labor basiert auch auf dem gleichen IKEA Produkt, jedoch mit einem [[:projekte:2023:eschrott_prototyp_pcb|ESP32S2-basiertem PCB-Prototyp aus dem Entwicklungs-E-Schrott einer Firma]] als Mikrocontroller. Da der Prototyp leider nicht in das Gehäuse passt, ist er seitlich befestigt. Auch hier ist ein MH-Z19B CO2-Sensor oben drauf verbaut. Der DHT22, der eigentlich zur Temperatur- Feuchtemessung bestimmt war ist leider defekt. 
 + 
 +----
  
 {{:projekte:2023:rls_brucke.jpg?600|}} {{:projekte:2023:rls_brucke.jpg?600|}}
Zeile 65: Zeile 79:
 der Streifen entlang der Wand nur die üblichen drei für Rot, Grün und Blau. der Streifen entlang der Wand nur die üblichen drei für Rot, Grün und Blau.
  
-==== RGBW ====+=== RGBW ===
 {{:projekte:2023:led_streifen_fenster.jpg?800|}} {{:projekte:2023:led_streifen_fenster.jpg?800|}}
  
Zeile 71: Zeile 85:
  
  
-==== RGB ====+=== RGB ===
 {{:projekte:2023:led_streifen_wand.jpg?800|}} {{:projekte:2023:led_streifen_wand.jpg?800|}}
  
Zeile 77: Zeile 91:
  
  
-===== Controller Addressierbar =====+==== Controller Addressierbar ====
 {{:projekte:2023:led_streifen_werkbank.jpg?800|}} {{:projekte:2023:led_streifen_werkbank.jpg?800|}}
  
Zeile 86: Zeile 100:
 Ein analoges oder digitales (I2S) Mikrofon könnte noch hinzugefügt werden, um audio-reaktive Effekte benutzen zu können. Ein analoges oder digitales (I2S) Mikrofon könnte noch hinzugefügt werden, um audio-reaktive Effekte benutzen zu können.
  
-===== Controller Einfarbig DIY =====+==== Controller Einfarbig DIY ====
 {{:projekte:2023:led_strip_perfboard.jpg?800|}} {{:projekte:2023:led_strip_perfboard.jpg?800|}}
  
  • user/hacker3000/entwurf_ha_jhv.1705657237.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/01/19 09:40
  • von hacker3000