ausstattung:labor:cat_printer

Katzen-Drucker

documented, Owner: Pixtxa

Owner: Pixtxa

Doku: H3

Wer einen WebBluetooth-fähigen Browser benutzt (z.B. Chrome unter Windows), kann folgende Web-App benutzen: https://print.unseen-site.fun/

Das @NaitLee/Cat-Printer-Projekt bietet sowohl eine Android-App, als auch Python-Skripte für Linux, macOS und Windows an.

Es wird eine virtuelle Python-Umgebung mit dem „bleak“ Paket benötigt. Dazu unter Linux:

git clone https://github.com/NaitLee/Cat-Printer
cd Cat-Printer
python3 -m venv .venv
source .venv/bin/activate
pip3 install -r requirements.txt
python3 printer.py #zum testen

Das printer.py Skript benötigt ein genau 384 pixel breites Bild im PBM-Format. Dies kann z.B. mit GIMP erstellt werden, indem man das Bild auf eine Breite von 384 pixeln skaliert, und beim exportieren als irgendwas.pbm speichert. Alternativ kann folgender ffmpeg-Befehl eingesetzt werden:

ffmpeg -i /tmp/eingabe.png -vf scale=384:-1 /tmp/an_katzendrucker.pbm

Mit folgendem Befehl wird automatisch ein Drucker gesucht und das Bild an den Drucker gesendet:

source .venv/bin/activate #falls nicht bereits aktiv
python3 printer.py /tmp/an_katzendrucker.pbm
Nicht zum Laufen bekommen.
- Arvid
  • ausstattung/labor/cat_printer.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/09/03 13:37
  • von hacker3000